Lebensdauer und Alterungseffekte TIM
Eine wichtige Eigenschaft für thermische Interface Materialien ist ihre Beständigkeit gegenüber Alterungseffekten. Hierzu hat das ZFW eine Vielzahl von Untersuchungsmöglichkeiten zu bieten, mit denen Lebensdauer-Tests durchgeführt werden können. Darunter fallen auch selbst entwickelte Methoden.
ZFW Multiparameter Teststand (MPT)
Eine Weiterentwicklung unseres TIM-Testers ermöglicht Messungen des thermischen Widerstands unter zyklischen Langzeit-Temperaturbe-lastungen (Power Cycling).
Vibrationsprüfstand (VT)
- Untersuchung der mechanischen Belastung, hervorgerufen durch hochfrequente Schwingungen und die daraus resultierende Änderung des thermischen Widerstandes
- Zug- und Druckbeanspruchungen im Sub-Mikrometerbereich
Klimakammer
Vorkonditionierung und Lagerung einer Probe von -40 bis 180 °C bei definierter relativer Feuchte von bis zu 99 %.
- Zeitliche und zyklische Alterungsuntersuchung (thermischer Widerstand) in Folge von Temperatur und Umgebungsfeuchte
Thermogravimetrische Analyse (TGA)
Messung der Masseänderung in Abhängigkeit von Temperatur und Zeit.
- Untersuchung der thermischen Stabilität
- Hochrechnung von thermischem Versagen der Proben (Arrhenius)
Schertest von TIMs
Untersuchung des thermischen Widerstandes in Abhängigkeit der Scherbelastung von thermischen Interfacematerialien.
- Ermittlung von thermischen Kontakt- und Bulkwiderständen